Newsfeed

Clustertreffen des PartnerAfrika-Projekts in Accra, Ghana

Fortführung des PartnerAfrika-Projekts in Ghana

Das PartnerAfrika-Projekt wurde bereits 2022 von der Interessenvertretung Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), der sequa gGmbH und Arqum gemeinsam mit der Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST) in Kumasi und dem Unternehmensverband Association of Ghana Industries (AGI) ins Leben gerufen.

 

Das vorrangige Ziel des dreijährigen Projekts besteht darin, den Wissenstransfer von Nachhaltigkeitsthemen und Energieeffizienz in Unternehmen voranzutreiben und einen Austausch zwischen Akademie und Industrie zu unterstützen. Hierbei wird nicht nur eine nachhaltige Unternehmensführung gefördert, sondern auch Bildungsangebote und Schulungsplattformen entwickelt, um die Mitarbeitenden und Studierenden gleichermaßen zu sensibilisieren und auszubilden. Besonders im Fokus stehen dabei die Mitgliedsunternehmen der AGI und die Studierenden und Mitarbeitenden der KNUST.

Im Rahmen des PartnerAfrika-Projekts werden regelmäßige Clustertreffen und Schulungen für Unternehmen des AGI durchgeführt

Seit dem Beginn des PartnerAfrika-Projekts stellt die Zusammenarbeit mit dem ghanaischen Unternehmensverbands AGI eine grundlegende Säule des Projekts dar. Einmal im Quartal finden hier sogenannte Clustertreffen mit den Mitgliedsunternehmen des Verbandes statt. Diese Treffen dienen der Förderung eines intensiven Austauschs zu den Themen Energieeffizienz, Umweltmanagement, Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz.


Darüber hinaus werden innerhalb des Projekts Schulungsangebote für die Mitgliedsunternehmen des AGI bereitgestellt, um den Wissenstransfer in diesen Bereichen zu erleichtern. Im Zuge dessen haben wir im Sommer 2023 Schulungen vor Ort zu den Themen Umweltmanagement, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt. Wir freuen uns, dass über unser geschaffenes Projektnetzwerk innerhalb des AGI mittlerweile auch Webinare und Aktionstage zu relevanten Nachhaltigkeitsthemen beworben werden, die außerhalb des Projektrahmens liegen.

Zusammenarbeit mit der ghanaischen Universität KNUST in Kumasi

Die Zusammenarbeit mit der ghanaischen Universität KNUST in Kumasi ist die zweite entscheidende Säule des PartnerAfrika-Projekts. 

 

Im Jahr 2022 wurde ein spezielles Kursprogramm für Studierende der Fakultät Ingenieurwesen ins Leben gerufen, das sich auf das Thema Energieeffizienz konzentrierte. Nach erfolgreichem Abschluss des Universitätskurses eröffnete sich für die Studierenden die Möglichkeit, ein praxisbezogenes Praktikum in einem der Unternehmen des Unternehmensverbandes AGI zu absolvieren. Die Studierenden haben ihre dreimonatigen Praktika mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.

Abschlussveranstaltung der erfolgreichen Absolventen des ersten Unikursprogramms im Juni 2023
Abschlussveranstaltung mit den erfolgreichen Absolventen des ersten Unikursprogramms im Juni 2023

Für das kommende Semester werden nun wieder Praktikumsplätze für Studierende vergeben. Diesmal konnten wir mehr als 30 Unternehmen motivieren, insgesamt über 100 Praktikumsplätze anzubieten. Die Praktika werden für die Studierenden über das Projekt vergütet.

 

Aufgrund der positiven Resonanz auf das Kursprogramm, wurde das Kursangebot im Jahr 2023 erweitert und ein neuer Kurs zum Thema Umweltmanagement aufgenommen. Dieser Kurs trägt dazu bei, das Verständnis für Umweltthemen und Nachhaltigkeitspraktiken weiter zu vertiefen und mehr Know-How in die Unternehmen zu tragen.

Hier finden Sie weitere Infomationen zu unserer internationalen Beratung.

Newsletter An- und Abmeldung

Mit Arqum aktuell informieren wir unsere Projektpartner einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht und Umweltmanagement sowie über Neuigkeiten bei Arqum. Dazu gibt es einen Tipp des Quartals mit dem Sie Ihre Mitarbeiter, Kollegen und Bekannten zu umweltbewusstem Verhalten motivieren können.

Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns